WENDEpunkt Wechselrichter

Ein Wechselrichter für deine PV-Anlage ist ein elementarer Bestandteil deiner Solaranlage. Er wandelt den von deinen Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, damit dieser für dein Zuhause und das Einspeisen ins öffentliche Stromnetz verwendet werden kann.
Um das Stromnetz stabil zu halten, ist eine Frequenz von etwa 50 Hertz erforderlich. Damit die Spannung und Frequenz überwacht werden, ist der Wechselrichter der PV-Anlage dafür zuständig, das Gerät bei übersteigender Spannung durch eine Trennvorrichtung vom Stromnetz zu trennen. Bei einem nur leichten Anstieg der Frequenz reicht es aus, die Leistung lediglich stufenlos reduzieren.
Viele Wechselrichter für PV-Anlagen sind mit einem MPPT-System ausgestattet. Dieses System optimiert kontinuierlich die Leistung der Solarmodule, indem es den optimalen Arbeitspunkt sucht, an dem die maximale Leistung abgegeben wird. Dies ist besonders wichtig, um die Energieausbeute bei wechselnden Wetterbedingungen und unterschiedlichen Sonneneinstrahlungswinkeln zu maximieren.
Darüber hinaus verfügt jeder Wechselrichter über eine Kommunikationsschnittstelle zur Photovoltaikanlage, bei der die Spannung, Stromstärke und die aktuelle Leistung der Anlage überwacht werden – somit können Störungen schnell identifiziert werden. Außerdem ist es möglich die Ertragsdaten an entsprechende Online-Dienste oder Energiemanagementsysteme weiterzuleiten, die dir dabei helfen, mehr vom eigenen Strom für den eigenen Bedarf zu nutzen.